
Tipp des Monats Dezember
Thema: Sicherheit und Freiheit
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
(Benjamin Franklin)
Ich lese den Satz im Brief eines guten Freundes und denke an die Menschen, denen ich täglich in meiner Praxis begegne.
Als ich den Satz ein paar Tage später während einer Therapiestunde benutze, bekomme ich zur Antwort: Oh, der Satz ist mir bekannt, der wurde im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen häufig genannt. Ich staune etwas, da ich ihn zu der Zeit nicht gehört hatte.
Viele meiner Klienten suchen ein Stück mehr Lebendigkeit und Lebensfreude, insbesondere dann, wenn Traurigkeit, Angst und Antriebslosigkeit ihr Leben über längere Zeit bestimmen. Allzu schnell sind Menschen bereit, aus den oben genannten Gefühlen heraus, auf lebendige, kreative und freudebringende Ideen und Projekte zu verzichten. Um sich in Sicherheit zu wiegen, aus Angst vor den genannten Gefühlen, wird häufig auf Freiheit und auf Lebensfreude verzichtet.
Übung:
Versuchen Sie jeden Tag ein bisschen innere Freiheit und Mut in Ihr Leben einzuladen. Sie brauchen die Sicherheit dafür nicht völlig zu vernachlässigen. Beginnen Sie mit kleinen Dingen. Vielleicht sind Sie eine halbe Stunde für niemanden erreichbar und tun etwas für sich. Wenn Sie nie den Mut hatten, alleine wegzugehen, dann gehen Sie alleine spazieren oder setzen Sie sich in ein Cafe. Unternehmen Sie Dinge, die Sie bis jetzt vermieden haben und freuen Sie sich über die neu gefundene Freiheit.